Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website HauteCouture CH sowie alle damit verbundenen Domains, Anwendungen, Dienste und Tools, unabhängig davon, wie Sie auf diese zugreifen oder diese nutzen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

HauteCouture CH
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden: [email protected]

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

Die Erhebung dieser Daten erfolgt:

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

In einigen Fällen setzen wir externe Dienstleister ein, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

6. Cookies und Webanalyse

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch Cookies zu Analysezwecken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Für die Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir [Analysedienst, z.B. Google Analytics] ein. Dabei werden anonymisierte Nutzungsdaten erhoben und zu Optimierungszwecken gespeichert. Sie können dieser Datenerhebung und -speicherung jederzeit widersprechen.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

8. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2023.

Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzrichtlinie kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.